top of page
Teamportrait

Rope Skipping Gruppen Workshops

Wir zeigen Euch wie man das nächste Level im Seilspringen erreicht.
Melde dich jetzt mit deiner Gruppe an!

Auf was könnt ihr Euch im Workshop freuen

Unsere Workshops sind ideal für Seilspringer, die schon ein wenig Erfahrung im Rope Skipping haben, aber nur die Basics können. Interessant ist dieser Workshop auch für Springer die Wettkampf machen oder Gruppen, die weiter an ihrer Show arbeiten möchten. Für euch sollten die meisten einfachen Bein- und Armsprünge kein Problem darstellen und auch eine einfache Double Under Kombi sollte umsetzbar sein. Zusätzlich wäre es gut wenn Sprünge wie Toads oder eine laufende Bretzel bereits umgesetzt werden können. Wahlweise können auch Wettkampf und ein spezielles Speedtraining zur Steigerung der Schnelligkeit in den Workshops umgesetzt werden.
Falls ihr mit den Sprüngen noch nicht so weit seit - auch kein Problem. Wir zeigen euch auch die Rope Skipping Grundlagen.

Um es ganz bequem und einfach zu machen, kommen wir selbstverständlich zu Euch in die eigene Turnhalle. Zu Hause fühlt man sich am wohlsten und kann sich sorgenfrei und voll und ganz auf das Training konzentrieren.

Wie lange geht der Workshop?

Wir bieten Tages-, Wochenend-, aber auch mehrere Wochenworkshops an. Was das Richtige für Euch ist finden wir gemeinsam raus. Garantiert ist, dass ihr mit einem großen Seilsprungwissen die Workshops abschließen werdet.

Muss etwas gestellt werden?

Wenn ihr eine Musikanlage und Seile schon habt perfekt. Jedoch muss das keine Voraussetzung sein. Seile und Musikbox können wir selbstverständlich auch mitbringen.

Was müsst ihr mitbringen?

Wichtig ist, dass jeder Sportkleidung an hat und feste Turnschuhe, damit ihr euch beim Springen wohl fühlt.

Die Workshop Inhalte für Anfänger sowie fortgeschrittene Seilspringer im Überblick: Aufbau und Tricks

Nur wenn deine Trainings nach einem bestimmten Leitfaden aufgebaut sind, erreicht Ihr schnell Eure Trainingsziele. Um Euch diesen Prozess zu erleichtern, haben wir zielgerichtete Schablonen entwickelt. So sehen die Inhalte aus:

✓ Die richtige Erwärmung mit und ohne Seil. Dabei dürfen bestimmte Übungen nicht fehlen

✓ Die wichtigsten Dehnübungen für ein schmerzfreies und gesundes Springen

✓ Die richtige Auswahl an Musik und wie diese passend zu den verschiedenen Seilarten eingesetzt werden

✓ Die methodische Herangehensweise wie man schnell und effektiv Sprünge im Seil erlernt

✓ Sessions im Single Rope: Armsprünge, Beinsprünge, Crosses, Mehrfachsprünge, Seilwickler, Wurftricks, Drehungen, Akrobatik und Kombinationen

✓ Sessions im Long-Rope und Double Dutch: Akrobatik allein und im Team, Schwingertricks, Multiples, Crosses, Drehungen und Kombinationen

✓ Sessions im Wheel: Akrobatik, Multiples, Crosses, Drehungen und Platzwechsel

Wir selbst mussten auch bei 0 anfangen und konnten innerhalb kurzer Zeit Wissen & Sprungerfahrung aufbauen.

Unsere Rope Skipping Erfolge sprechen für sich!

Lukas Rohfleisch - Deutscher & Vize Europa Meister

Liv Grete Schupp - Mehrfache erste Plätze und Online WM Qualifikant

Beide Springer konnten in wenigen Jahren Top Erfolge vorweisen und die Reise ist noch lange nicht zu Ende. Beide Springer haben sich erfolgreich für die Online WM qualifiziert und sind in den Top 10 gelandet.

Titel und vorzeigbare Erfolge - Mehrfache Deutschlands Beste Showgruppe 

Weit mehr als 400 Shows in ausverkauften Arenen wie die SAP-Arena und Porsche Arena gesprungen, sowie in unzähligen TV Shows wie "Immer wieder Sonntags" und "Das Supertalent" aufgetreten. Die Erarbeitung von extravaganten Shows ging über Schwarzlichtaufführungen bis hin zu vielen Kooperationen mit Live-Musikern und sogar einem ganzen Orchester.

Auf dem Treppchen - Viele Kinder sind Medaillenträger

In unseren vier Gruppen springen bis zu 100 Kinder und gehen auch regelmäßig auf Wettkämpfe. Dabei versuchen wir bei den kleinen immer ohne Leistungsdruck trotzdem den maximalen Erfolg herauszuholen. Unsere Kinder sind stolz auf das Erlernte und besuchen seit Jahren regelmäßig unser Rope Skipping Angebot

Wer steckt dahinter?

Marcel Velte - Seit 12 Jahren erfolgreicher Trainer und seit 20 Jahren Rope Skipper

1998 wurde das Sportangebot Rope Skipping durch Christa Velte ins Leben gerufen. Seit dem wächst das Trainerteam unter der Leitung von Marcel Velte kontinuierlich an und begeistert immer mehr junge Kinder.

Ich selbst springe immer noch sehr aktiv in allen Shows mit und bereite sowohl die Showgruppe als auch die Top-Wettkampf-Springer auf ihre Disziplinen vor. Für mich ist es sehr wichtig, dass Springer und Trainer auf einer Wellenlänge sind und gemeinsam die gesteckten Ziele erreichen. Selbstverständlich gehört auch etwas Disziplin und Ehrgeiz dazu, denn Erfolge werden nicht verschenkt!

Du willst, Deine Gruppe zum Fortgeschrittenen Workshop anmelden:

1. Du schreibst uns und erklärst in einfachen Sätzen Dein Vorhaben. Die Anfrage darf auch sehr individuell sein!

2. Wir telefonieren gemeinsam und besprechen Deine Anfrage.

3. Ich stelle Dir den Workshop im Detail vor und wir besprechen wann wir starten können

Leere Turnhalle

Worauf wartet Ihr noch?
Jetzt einen begehrten Workshop buchen.
Die Verfügbarkeit ist begrenzt!

bottom of page